zum Download anklicken (Broschürendruck)
Folgende sechs Dialoge hängen logisch zusammen und bauen aufeinander auf:
zum Download anklicken (Broschürendruck)
zum Download anklicken (Broschürendruck)
zum Download anklicken (Broschürendruck)
zum Download anklicken (Broschürendruck)
zum Download anklicken (Broschürendruck)
zum Download anklicken (Broschürendruck)

Download wird vorbereitet
THEOLOGIK - theoretisch
Ein schwieriges theologisches Thema wird hier aus biblischer Sicht behandelt und durch berechenbare Modelle logisch nachvollziehbar gemacht:
zum Download anklicken (Broschürendruck)
Wer sich einen methodischen Überblick über diese neue Disziplin verschaffen will, bekommt ihn hier mit 40 Fragen und Anworten:
zum Download anklicken (Broschürendruck)
Wer sich rein logisch-philosophisch für Gottesbegriffe, Gottesbeweise und Gotteseigenschaften interessiert, findet in folgendem Buch präzise Antworten und stichhaltige Beweise:

Das Logische Credo befasst sich mit dem anspruchsvollen Theologik-Programm, das Anselm von Canterbury vor fast tausend Jahren konzipierte. Es präzisiert die logische Basis seiner Philosophie und weist ihre Konsistenz durch Modelle nach. Sein Beweis der Existenz Gottes und andere theologische Beweise können so genau überprüft und nachgerechnet werden. In einem Gang durch die Theologik-Geschichte werden Ansätze von Platon, Aristoteles, Stoikern, Augustinus, Descartes, Spinoza, Leibniz und Gödel analysiert, präzisiert und verglichen und Einwände kritischer Philosophen und Logiker behandelt. Eine dialektische Synthese ermittelt dann den Kern der historischen Theologik, stellt eine beweiskräftige ontologische Sprache für eine aktuelle logische Metaphysik bereit und diskutiert umstrittene ungeklärte Gotteseigenschaften. Für diese werden abschließend anhand von Anselms Daten erstmals korrekte Definitionen entwickelt und stichhaltige Beweise im ontologischen Kalkül gegeben.